• Deutsch
  • English (UK)
The Lonesome Traveler - Wir lieben Bangladesch. Wir hassen Vorurteile.
  • Start
  • Über uns
    • Unsere Reisephilosophie
    • Warum mit uns?
    • Wir sind The Lonesome Traveler
    • Unsere Geschichte
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Touren
    • Einsam, zweisam oder gemeinsam?
    • Gruppenreisen
    • Privatreisen
      • Tagestouren
      • Längere Touren
        • Der Nordwesten
        • Der Nordosten
        • Der Osten
        • Der Südosten
        • Der Südwesten
    • Anfrageformular
  • BD-Forum
    • Bangladesch-Forum
    • Fahrzeugvermietung
    • Gästezimmer in Dhaka
    • Wer kommt mit nach BD?
    • Kurze Rückmeldungen
    • Reiseberichte
      • 5 Tage in und um Rajshahi. (10/19)
      • Weihnachten in Bangladesch. (12/18)
      • Das arme Bangladesch? (10/18)
      • Ein perfektes Doppel! (02/18)
      • Bangladesch kennenlernen. (12/17)
      • Wir wollten und wir taten es. (03/17)
      • Bangladesch zum zweiten. (01/17)
      • Oder ist da doch mehr? (02/16)
      • Hä? Wohin? Bangladesch? (03/16)
      • Rammelvoll bis abgewrackt. (11/15)
      • Unvergessliches Abenteuer. (02/15)
      • Wir waren vorgewarnt... (11/14)
      • Auf 139 – von 140. (10/14)
      • Wracks, Pilger, Dieselloks. (04/14)
      • Die kleinen, wertvollen Dinge. (10/12)
      • Maya auf Spurensuche. (03/12)
      • Zwei Schweizer in B'desch. (02/12)
      • Terra incognita. (01/12)
      • Marion. Allein in B'desch. (11/11)
      • Kreuz & quer durchs Land. (01/11)
  • Galerie
    • Unser YouTube Kanal
    • Das besondere Foto
      • Archiv
    • Tagestouren
      • Old Dhaka – das Herz
      • Dhaka hypermodern
      • Märkte, Märkte, Märkte
      • Studenten & Unabhängigkeit
      • Sonargaon – die Stadt aus Gold
      • Bhawal – grüne Lunge Dhakas
      • Auf dem Shitalakshya
      • Mainamati – buddhistische Perlen
      • Mymensingh
      • Baliati Palace
      • Arpara Zamindar Palast
      • Teota – die vergessene Schönheit
    • Der Nordwesten
      • Tetulia - neu!
      • Rangpur - neu!
      • Rajshahi
      • Gaur (Gaud)
      • Dinajpur
      • Puthia
      • Natore
      • Somapura Mahavihara
      • Mahasthangarh
      • Mymensingh
      • Hatikumrul Navaratna Tempel
    • Der Nordosten
      • Srimangal
      • Satchari Nationalpark
      • Rema Kalenga
      • Sylhet
      • Jaflon und Tamabil
      • Tanguar Haor
      • Lalakhal
      • Ratargul Sumpfwald
    • Der Osten
      • Sajek Valley - neu!
      • Rangamati
      • Khagrachari
      • Bandarban
      • Mainamati und Comilla
    • Der Südosten
      • Chittagong
      • Cox's Bazar
      • St. Martin
    • Der Südwesten
      • Kuakata
      • Kuakata - Tengragiri - neu!
      • Sundarbans
      • Bagerhat
      • Otterfischer
      • Jessore
      • Faridpur
      • Barishal
      • Barishal - Oxford Mission - neu!
    • Speziell in Dhaka
      • Bara & Chhota Katra
      • Northbrook & Johnson Hall
      • Hussaini Dalan
      • Christen-Friedhof
      • Ruplal House
      • Chobi Mela 2019
      • Der National-Zoo in Dhaka
      • Das neue Liberation War Museum
      • 18. Kunstbiennale Dhaka
  • Informationen
    • Über Bangladesch
    • Flüge nach und in Bangladesch
    • Einreisebestimmungen
    • Zahlungsmittel
    • Gesundheit
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Karten
    • Weblinks
    • Wettervorhersage
  • Praktische Tipps
    • Allgemeines
    • Armes Bangladesch?
    • Essen
    • Sprache
    • Sicherheit
    • Trinkgeld
    • Benimmregeln
  • Kontakt
Vinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.x
  • Sie befinden sich hier: -
  • BD-Forum -
  • Reiseberichte -
  • Bangladesch kennenlernen. (12/17)

Wir wollten Bangladesch kennenlernen, wir taten es.

Drei Wochen, drei Freunde und drei Ideen… In freier und geheimer Wahl einigten wir uns dann doch auf Bangladesch, welches Indien und Myanmar ausstach und noch von keinem von uns vorher bereist worden war. Ziel klar, aber wie? Allein mit dem Rucksack – das war einmal. Mit der Jugend ging auch der Rucksack und jenseits der fünfzig lernt man ein wenig Organisation, eventuell auch ein Prise Luxus, völlig anders zu schätzen. Obwohl ich ohnehin zu bezweifeln wage, dass sich Bangladesch individuell d.h. selbständig auf ähnlich spektakuläre Weise bereisen lässt. Die Latte liegt hier doch wesentlich höher als in Indien, was schreibe ich, Indien ist Kinderkram… Wir kontaktierten also die Lonesome Traveler um ein Komplettpaket zu buchen, unsere einzige Vorgaben: Authentizität am Tag, beste Unterkünfte in der Nacht, ein sympathischer, fachkundiger, gut englischsprechender Guide und ein Ende am Strand.
Was ist dabei herausgekommen: Eine Tour, die uns alle drei an Vielfalt und Eindrücken überwältigt hat. Von Dhaka ging es mit dem Raddampfer nach Morolgonj über Bagerhat nach Mongla in das Gangesdelta, nach Jessore zu den Otterfischern, zurück nach Dhaka, weiter nach Chittagong zu den Abwrackwerften, in die Hill Tracts nach Bandarban, nach Cox’s Bazar und zum Finale nach St. Martin. Ich schenke es mir, näher auf unsere Reisedestinationen einzugehen, das haben andere vor mir schon zur Genüge gemacht. Ein Bedürfnis ist es uns aber auf die kompetente und durch und durch vertrauenswürdige Leistung des Veranstalters hinzuweisen. Alles war bestens organisiert, ohne das Gefühl zu bekommen ein „Programm“ zu absolvieren bzw. unsere Freiheit zu verlieren. Immer erwartete uns eine ungeplante Überraschung, so oder so und immer war da Zeit diese zu genießen. Die Unterkünfte übertrafen unsere Erwartung sogar dort, wo wir deutliche Abstriche akzeptiert hätten: Auf St. Martin’s hätten wir uns arrangiert mussten wir aber nicht, die Lonesome Traveler organisierten Bungalows, die besser kaum hätten sein können.

Der Aufenthalt auf der kleinen Insel abseits der Tagestouristen, der perfekte Service, die nächtlichen Lagerfeuer ließen unseren Herrentrip perfekt ausklingen und alles noch einmal Revue passieren. Am beeindruckendsten die Herzlichkeit der Menschen, Dhaka, die durchschnittliche Näherei die so ganz anders als erwartet war, die Abwrackwerften in Chittagong, die Ethnien im Grün der Hill Tracts, die Otterfischer und all die Gewerke und Schulen, die unterwegs auf uns warteten. Unser Guide Babu war eine echte Bereicherung und ergänzte unser Trio hervorragend, der Fahrer brachte uns sicher an jedes Ziel – eine Leistung die wir angesichts des herrschenden Verkehrs in Bangladesch nicht genug würdigen können. Das Lonesome Traveler Team arbeitete durchweg professionell und hat uns eine aufschlussreiche und vor allem authentische Reise durch ein aufregend anderes Land ermöglicht. Und auch wir können uns deren Slogan nur anschließen: Wir lieben Bangladesch. Wir hassen Vorurteile. Danke für eine tolle Erfahrung! Daumen hoch!

Mit besten Grüßen und Wünschen, Christian, Lutz & Andreas (im Dezember 2017)

Impressum | Datenschutz
Copyright © 2021 The Lonesome Traveler – Wir lieben Bangladesch. Wir hassen Vorurteile. Alle Rechte vorbehalten.