• Deutsch
  • English (UK)
The Lonesome Traveler - Wir lieben Bangladesch. Wir hassen Vorurteile.
  • Start
  • Über uns
    • Unsere Reisephilosophie
    • Warum mit uns?
    • Wir sind The Lonesome Traveler
    • Unsere Geschichte
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Touren
    • Einsam, zweisam oder gemeinsam?
    • Gruppenreisen
    • Privatreisen
      • Tagestouren
      • Längere Touren
        • Der Nordwesten
        • Der Nordosten
        • Der Osten
        • Der Südosten
        • Der Südwesten
    • Anfrageformular
  • BD-Forum
    • Bangladesch-Forum
    • Fahrzeugvermietung
    • Gästezimmer in Dhaka
    • Wer kommt mit nach BD?
    • Kurze Rückmeldungen
    • Reiseberichte
      • 5 Tage in und um Rajshahi. (10/19)
      • Weihnachten in Bangladesch. (12/18)
      • Das arme Bangladesch? (10/18)
      • Ein perfektes Doppel! (02/18)
      • Bangladesch kennenlernen. (12/17)
      • Wir wollten und wir taten es. (03/17)
      • Bangladesch zum zweiten. (01/17)
      • Oder ist da doch mehr? (02/16)
      • Hä? Wohin? Bangladesch? (03/16)
      • Rammelvoll bis abgewrackt. (11/15)
      • Unvergessliches Abenteuer. (02/15)
      • Wir waren vorgewarnt... (11/14)
      • Auf 139 – von 140. (10/14)
      • Wracks, Pilger, Dieselloks. (04/14)
      • Die kleinen, wertvollen Dinge. (10/12)
      • Maya auf Spurensuche. (03/12)
      • Zwei Schweizer in B'desch. (02/12)
      • Terra incognita. (01/12)
      • Marion. Allein in B'desch. (11/11)
      • Kreuz & quer durchs Land. (01/11)
  • Galerie
    • Unser YouTube Kanal
    • Das besondere Foto
      • Archiv
    • Tagestouren
      • Old Dhaka – das Herz
      • Dhaka hypermodern
      • Märkte, Märkte, Märkte
      • Studenten & Unabhängigkeit
      • Sonargaon – die Stadt aus Gold
      • Bhawal – grüne Lunge Dhakas
      • Auf dem Shitalakshya
      • Mainamati – buddhistische Perlen
      • Mymensingh
      • Baliati Palace
      • Arpara Zamindar Palast
      • Teota – die vergessene Schönheit
    • Der Nordwesten
      • Tetulia - neu!
      • Rangpur - neu!
      • Rajshahi
      • Gaur (Gaud)
      • Dinajpur
      • Puthia
      • Natore
      • Somapura Mahavihara
      • Mahasthangarh
      • Mymensingh
      • Hatikumrul Navaratna Tempel
    • Der Nordosten
      • Srimangal
      • Satchari Nationalpark
      • Rema Kalenga
      • Sylhet
      • Jaflon und Tamabil
      • Tanguar Haor
      • Lalakhal
      • Ratargul Sumpfwald
    • Der Osten
      • Sajek Valley - neu!
      • Rangamati
      • Khagrachari
      • Bandarban
      • Mainamati und Comilla
    • Der Südosten
      • Chittagong
      • Cox's Bazar
      • St. Martin
    • Der Südwesten
      • Kuakata
      • Kuakata - Tengragiri - neu!
      • Sundarbans
      • Bagerhat
      • Otterfischer
      • Jessore
      • Faridpur
      • Barishal
      • Barishal - Oxford Mission - neu!
    • Speziell in Dhaka
      • Bara & Chhota Katra
      • Northbrook & Johnson Hall
      • Hussaini Dalan
      • Christen-Friedhof
      • Ruplal House
      • Chobi Mela 2019
      • Der National-Zoo in Dhaka
      • Das neue Liberation War Museum
      • 18. Kunstbiennale Dhaka
  • Informationen
    • Über Bangladesch
    • Flüge nach und in Bangladesch
    • Einreisebestimmungen
    • Zahlungsmittel
    • Gesundheit
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Karten
    • Weblinks
    • Wettervorhersage
  • Praktische Tipps
    • Allgemeines
    • Armes Bangladesch?
    • Essen
    • Sprache
    • Sicherheit
    • Trinkgeld
    • Benimmregeln
  • Kontakt
Vinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.x
  • Sie befinden sich hier: -
  • Galerie -
  • Speziell in Dhaka -
  • Christen-Friedhof

Einer macht keinen Unterschied. Der Christen-Friedhof zu Dhaka.

Erstmalig taucht der Christen-Friedhof zu Dhaka in Dokumenten aus dem 16. Jh. auf und wird heute von St. Mary‘s Cathedral (Kathedrale der Unbefleckten Empfängnis in Dhaka/Kakrail) verwaltet. Zurückführen lässt sich der Friedhof auf frühe europ. Händler und deren Angehörige und war zunächst klein, wie man gut an dem im maurischen Stil erbauten ehemaligen Haupttor erkennt, welches nun tief im Inneren des Friedhofs steht. Später fanden hier meist Mitglieder der East India Company (EIC), Indigo-Plantagenbesitzer und Soldaten und Mitarbeiter der britischen Verwaltungsbehörden ihrer letzte Ruhe. Ab spätestens der Mitte des 19. Jh. verfiel der Friedhof zusehends und fing an, mangels Pflege, zu verwildern. Doch das störte zunächst niemanden wirkte er doch, in diesem frühen Zustands des Verfalls, eher romantisch. Heute bieten die einst imposante Grabmäler, Obelisken, und Schreine einen eher bedauernswerten Anblick und sind dem Verfall preisgegeben. Natürlich haben alle Ruhestätten Aufmerksamkeit verdient, dennoch möchten wir auf einige besondere Grabstätten hinweisen:

  • Das älteste erhaltene Grab gehört Reverend Joseph Paget, Minister of Calcutta, der dort 1724 begraben wurde,
  • das Grab von Generalmajor Hamilton Vetch (Bengalische Armee der EIC), Teilnehmer am Dschungelkrieg in Assam, Deputy Commissioner of Assam, von 1856,
  • die Ruhestätte von Jane aus dem Jahr 1774. Sie war die Tochter von Jane und James Rennell (1742-1830). Letzterer war Geograph, Historiker und Pionier der Ozeanographie. Er erstellte einige der ersten genauen Karten von Bengalen sowie von Indien und diente als Generalvermesser von Bengalen. Rennell wurde auch Vater der Ozeanographie genannt. Er war einer der Gründer der Royal Geographical Society in London.
  • Das Grab von Wonsi Quan von 1796, einem zum Christentum konvertierten Chinesen, die Tafel ist mit chinesischen und lateinischen Schriftzeichen beschrieben.
  • Das Doppelgrab von Robert Crawford, dem Geschäftsführer der EIC und seiner Frau aus dem Jahr 1776 und einige Gräber von Soldaten der EIC die bei einer Meuterei im Lalbagh Fort, während dem Sepoyaufstand (indischer Aufstand gegen die Vorherrschaft der EIC, 1857/58) starben. Aber das unbestrittene Highlight ist natürlich das
  • Mausoleum von Columbo Sahib:

Das Mausoleum ist eigentlich ein dreistöckiges Gebäude. Die Grundstruktur ähnelt einer Moschee aus der Mogulzeit mit vier gleichmäßig verteilten gewölbten Türen. Die Etage darüber weist gotische Merkmale auf, die Kuppel wiederum hat einen barocken Einschlag. Die verschiedenen Stile fügen sich nahtlos ineinander was die überwuchernde Vegetation noch zu verstärken scheint, ja sie schein sogar integraler Bestandteil der Struktur zu sein. Aber aller Romantik zu Trotz, ist das Mausoleum dadurch strukturell instabil geworden.
Das Grabmal enthält drei Gräber, ohne Inschrift. Die Tafeln oder Inschriften an den Wänden wurden später hinzugefügt, sie stammen von anderen Grabstätten, welche es z.T. gar nicht mehr gibt und wurden eher zum Erhalt hier platziert. Von innen bietet die Decke mit den acht offenen Bogenfenstern einen spektakulären Anblick. Die Schönheit dieses Grabes entzückte auch Johann Zoffany (1733-1810) einen britischen Maler deutscher Herkunft (Frankfurt am Main) der mit dem Gemälde Nagaphon Ghat quasi eine Momentaufnahme des Dhaka des 18. Jh. erschaffen hat und auf dem das Grabmal am Ufer eines Flusses gut zu erkennen ist. Dessen ungeachtet bleibt sowohl der Hintergrund des Mausoleums, wie auch die der drei Gräber nebulös. Als im Jahr 1824 Reginald Heber (1783-1826, anglikanischer Geistlicher, Bischof der Church of England, Missionar und Literat) den Friedhof besuchte erzählte ihm ein Wachmann das es sich bei dem pittoresken Bau um das Grabmal von Columbo Sahib, einem Angestellten der EIC handelte. Doch das darf eher angezweifelt werden denn merkwürdigerweise taucht diese Person in keinen Chroniken jemals auf. Dennoch machte der Name die Runde, Dank Bischof Reginald Heber.

Christian Cemetery Dhaka
Christian Cemetery Dhaka
Christian Cemetery Dhaka
Grave of Major General Hamilton Vetch
Christian Cemetery Dhaka
Resting place of Jane Rennell
Christian Cemetery Dhaka
Christian Cemetery Dhaka
Christian Cemetery Dhaka
Christian Cemetery Dhaka
Christian Cemetery Dhaka
Christian Cemetery Dhaka
Christian Cemetery Dhaka
Christian Cemetery Dhaka
Christian Cemetery Dhaka
Christian Cemetery Dhaka
Christian Cemetery Dhaka
Christian Cemetery Dhaka
Christian Cemetery Dhaka
Christian Cemetery Dhaka
Christian Cemetery Dhaka
Christian Cemetery Dhaka
Christian Cemetery Dhaka
Christian Cemetery Dhaka
Christian Cemetery Dhaka
Christian Cemetery Dhaka
Christian Cemetery Dhaka
Christian Cemetery Dhaka
Christian Cemetery Dhaka
Christian Cemetery Dhaka
Christian Cemetery Dhaka
Christian Cemetery Dhaka
The former main gate
Christian Cemetery Dhaka
The grave of Wonsi Quan
The double grave of Robert Crawford his wife
Mausoleum of Columbo Sahib
Johann Zoffany „Nagaphon Ghat“ Dhaka, 1787
Mausoleum of Columbo Sahib
Mausoleum of Columbo Sahib
Mausoleum of Columbo Sahib
Mausoleum of Columbo Sahib, inside
Mausoleum of Columbo Sahib, inside
Mausoleum of Columbo Sahib, inside
Mausoleum of Columbo Sahib, inside
Mausoleum of Columbo Sahib, inside
Mausoleum of Columbo Sahib, inside
Tomb of Reverend Joseph Paget, the oldest preserved one
The former main gate
Christian Cemetery Dhaka
Christian Cemetery Dhaka

Impressum | Datenschutz
Copyright © 2021 The Lonesome Traveler – Wir lieben Bangladesch. Wir hassen Vorurteile. Alle Rechte vorbehalten.