• Deutsch
  • English (UK)
The Lonesome Traveler - Wir lieben Bangladesch. Wir hassen Vorurteile.
  • Start
  • Über uns
    • Unsere Reisephilosophie
    • Warum mit uns?
    • Wir sind The Lonesome Traveler
    • Unsere Geschichte
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Touren
    • Einsam, zweisam oder gemeinsam?
    • Gruppenreisen
    • Privatreisen
      • Tagestouren
      • Längere Touren
        • Der Nordwesten
        • Der Nordosten
        • Der Osten
        • Der Südosten
        • Der Südwesten
    • Anfrageformular
  • BD-Forum
    • Bangladesch-Forum
    • Fahrzeugvermietung
    • Gästezimmer in Dhaka
    • Wer kommt mit nach BD?
    • Kurze Rückmeldungen
    • Reiseberichte
      • 5 Tage in und um Rajshahi. (10/19)
      • Weihnachten in Bangladesch. (12/18)
      • Das arme Bangladesch? (10/18)
      • Ein perfektes Doppel! (02/18)
      • Bangladesch kennenlernen. (12/17)
      • Wir wollten und wir taten es. (03/17)
      • Bangladesch zum zweiten. (01/17)
      • Oder ist da doch mehr? (02/16)
      • Hä? Wohin? Bangladesch? (03/16)
      • Rammelvoll bis abgewrackt. (11/15)
      • Unvergessliches Abenteuer. (02/15)
      • Wir waren vorgewarnt... (11/14)
      • Auf 139 – von 140. (10/14)
      • Wracks, Pilger, Dieselloks. (04/14)
      • Die kleinen, wertvollen Dinge. (10/12)
      • Maya auf Spurensuche. (03/12)
      • Zwei Schweizer in B'desch. (02/12)
      • Terra incognita. (01/12)
      • Marion. Allein in B'desch. (11/11)
      • Kreuz & quer durchs Land. (01/11)
  • Galerie
    • Unser YouTube Kanal
    • Das besondere Foto
      • Archiv
    • Tagestouren
      • Old Dhaka – das Herz
      • Dhaka hypermodern
      • Märkte, Märkte, Märkte
      • Studenten & Unabhängigkeit
      • Sonargaon – die Stadt aus Gold
      • Bhawal – grüne Lunge Dhakas
      • Auf dem Shitalakshya
      • Mainamati – buddhistische Perlen
      • Mymensingh
      • Baliati Palace
      • Arpara Zamindar Palast
      • Teota – die vergessene Schönheit
    • Der Nordwesten
      • Tetulia - neu!
      • Rangpur - neu!
      • Rajshahi
      • Gaur (Gaud)
      • Dinajpur
      • Puthia
      • Natore
      • Somapura Mahavihara
      • Mahasthangarh
      • Mymensingh
      • Hatikumrul Navaratna Tempel
    • Der Nordosten
      • Srimangal
      • Satchari Nationalpark
      • Rema Kalenga
      • Sylhet
      • Jaflon und Tamabil
      • Tanguar Haor
      • Lalakhal
      • Ratargul Sumpfwald
    • Der Osten
      • Sajek Valley - neu!
      • Rangamati
      • Khagrachari
      • Bandarban
      • Mainamati und Comilla
    • Der Südosten
      • Chittagong
      • Cox's Bazar
      • St. Martin
    • Der Südwesten
      • Kuakata
      • Kuakata - Tengragiri - neu!
      • Sundarbans
      • Bagerhat
      • Otterfischer
      • Jessore
      • Faridpur
      • Barishal
      • Barishal - Oxford Mission - neu!
    • Speziell in Dhaka
      • Bara & Chhota Katra
      • Northbrook & Johnson Hall
      • Hussaini Dalan
      • Christen-Friedhof
      • Ruplal House
      • Chobi Mela 2019
      • Der National-Zoo in Dhaka
      • Das neue Liberation War Museum
      • 18. Kunstbiennale Dhaka
  • Informationen
    • Über Bangladesch
    • Flüge nach und in Bangladesch
    • Einreisebestimmungen
    • Zahlungsmittel
    • Gesundheit
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Karten
    • Weblinks
    • Wettervorhersage
  • Praktische Tipps
    • Allgemeines
    • Armes Bangladesch?
    • Essen
    • Sprache
    • Sicherheit
    • Trinkgeld
    • Benimmregeln
  • Kontakt
Vinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.x
  • Sie befinden sich hier: -
  • Informationen -
  • Zahlungsmittel

Zahlungsmittel

Die Landeswährung ist der Taka (Tk) und seine kleinere Einheit, der Poisha. Ein Taka entspricht einhundert Poisha. Du erhältst Banknoten im Wert von 2, 5, 10, 20, 50, 100, 500 und 1.000 Taka, zusätzlich Münzen im Wert von 1, 2 und 5 Taka. Bei Münzen und Banknoten, gibt es zwei, drei, manchmal auch vier verschiedene Auflagen, welche alle gültige Zahlungsmittel darstellen. Auch vom mitunter „desolaten“ Zustand des Papiergelds darfst Du Dich nicht täuschen lassen, alles kein Problem, vorausgesetzt keiner der Scheine ist am Rand eingerissen. Poisha gibt es im Wert von 1, 5, 10, 25 und 50, diese sind aber nur noch für Numismatiker von Interesse und auch kaum noch im Umlauf. Auf Fragen, die hier nicht beantwortet werden, findest Du eventuell auf unserer Seite FAQ – Häufig gestellte Fragen eine Antwort.

Bargeldumtausch

Mit ausländischer Währungen kannst Du, abgesehen von einigen Luxushotels, nirgends bezahlen. Geld tauschst Du am besten in einer der zahlreichen Wechselstuben in Dhaka, keinesfalls „wild“ auf der Straße. In Banken kannst natürlich auch tauschen, allerdings bieten Dir die Wechselstuben einen wesentlich besseren Kurs. Faustregel: Je größer der Wert der Banknote, desto besser der Wechselkurs. Wechselstuben berechnen keine Gebühren und sicher ist es auch. Die Frage nach dem derzeitigen Wechselkurs wird Dir hier beantwortet.
Tip: Du solltest, wo immer es möglich ist, zuerst mit großen Scheinen bezahlen um diese klein zu bekommen, denn auf dem Land wird Dir niemand eine tausend Taka Banknote wechseln können. Also, Scheine kleinmachen, wo immer es geht.

Kreditkarten

Das Plastikgeld erfreut sich immer größerer Akzeptanz. Mit Visa kannst Du in Dhakas Geschäftsvierteln praktisch überall bezahlen. Immer öfter auch mit Amex oder Master Card. Auch in vielen Hotels landesweit wird Visa akzeptiert in guten, internationalen Hotels wird de facto jede Karte akzeptiert. Jedoch solltest Du Dich nicht darauf verlassen. Auf dem Land wird man das hübsche, bunte Plastikkärtchen bewundern, aber bezahlen kannst Du damit nirgends. Also, immer ausreichen Taka mitführen!

Geldautomaten – ATM

In allen größeren Städten findest Du Geldautomaten, an denen Du mit einer Visa Karte Bargeld ziehen kannst. Mit Amex ist dies gar nicht möglich, mit der Master Card eher selten. Die Geldautomaten der großen Geldinstitute wie Standard Chartered Bank, Citibank, Dutch Bangla Bank etc. akzeptieren sogar Maestro Karten. Trotzdem ist es im Vorfeld ratsam, bei Deiner Bank nachzufragen, ob Deine Karte auch in Bangladesch funktioniert. Nicht selten bedurfte dies einer gesonderten Freischaltung durch die Bank.

Impressum | Datenschutz
Copyright © 2021 The Lonesome Traveler – Wir lieben Bangladesch. Wir hassen Vorurteile. Alle Rechte vorbehalten.