• Deutsch
  • English (UK)
The Lonesome Traveler - Wir lieben Bangladesch. Wir hassen Vorurteile.
  • Start
  • Über uns
    • Unsere Reisephilosophie
    • Warum mit uns?
    • Wir sind The Lonesome Traveler
    • Unsere Geschichte
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Touren
    • Einsam, zweisam oder gemeinsam?
    • Gruppenreisen
    • Privatreisen
      • Tagestouren
      • Längere Touren
        • Der Nordwesten
        • Der Nordosten
        • Der Osten
        • Der Südosten
        • Der Südwesten
    • Anfrageformular
  • BD-Forum
    • Bangladesch-Forum
    • Fahrzeugvermietung
    • Gästezimmer in Dhaka
    • Wer kommt mit nach BD?
    • Kurze Rückmeldungen
    • Reiseberichte
      • 5 Tage in und um Rajshahi. (10/19)
      • Weihnachten in Bangladesch. (12/18)
      • Das arme Bangladesch? (10/18)
      • Ein perfektes Doppel! (02/18)
      • Bangladesch kennenlernen. (12/17)
      • Wir wollten und wir taten es. (03/17)
      • Bangladesch zum zweiten. (01/17)
      • Oder ist da doch mehr? (02/16)
      • Hä? Wohin? Bangladesch? (03/16)
      • Rammelvoll bis abgewrackt. (11/15)
      • Unvergessliches Abenteuer. (02/15)
      • Wir waren vorgewarnt... (11/14)
      • Auf 139 – von 140. (10/14)
      • Wracks, Pilger, Dieselloks. (04/14)
      • Die kleinen, wertvollen Dinge. (10/12)
      • Maya auf Spurensuche. (03/12)
      • Zwei Schweizer in B'desch. (02/12)
      • Terra incognita. (01/12)
      • Marion. Allein in B'desch. (11/11)
      • Kreuz & quer durchs Land. (01/11)
  • Galerie
    • Unser YouTube Kanal
    • Das besondere Foto
      • Archiv
    • Tagestouren
      • Old Dhaka – das Herz
      • Dhaka hypermodern
      • Märkte, Märkte, Märkte
      • Studenten & Unabhängigkeit
      • Sonargaon – die Stadt aus Gold
      • Bhawal – grüne Lunge Dhakas
      • Auf dem Shitalakshya
      • Mainamati – buddhistische Perlen
      • Mymensingh
      • Baliati Palace
      • Arpara Zamindar Palast
      • Teota – die vergessene Schönheit
    • Der Nordwesten
      • Tetulia - neu!
      • Rangpur - neu!
      • Rajshahi
      • Gaur (Gaud)
      • Dinajpur
      • Puthia
      • Natore
      • Somapura Mahavihara
      • Mahasthangarh
      • Mymensingh
      • Hatikumrul Navaratna Tempel
    • Der Nordosten
      • Srimangal
      • Satchari Nationalpark
      • Rema Kalenga
      • Sylhet
      • Jaflon und Tamabil
      • Tanguar Haor
      • Lalakhal
      • Ratargul Sumpfwald
    • Der Osten
      • Sajek Valley - neu!
      • Rangamati
      • Khagrachari
      • Bandarban
      • Mainamati und Comilla
    • Der Südosten
      • Chittagong
      • Cox's Bazar
      • St. Martin
    • Der Südwesten
      • Kuakata
      • Kuakata - Tengragiri - neu!
      • Sundarbans
      • Bagerhat
      • Otterfischer
      • Jessore
      • Faridpur
      • Barishal
      • Barishal - Oxford Mission - neu!
    • Speziell in Dhaka
      • Bara & Chhota Katra
      • Northbrook & Johnson Hall
      • Hussaini Dalan
      • Christen-Friedhof
      • Ruplal House
      • Chobi Mela 2019
      • Der National-Zoo in Dhaka
      • Das neue Liberation War Museum
      • 18. Kunstbiennale Dhaka
  • Informationen
    • Über Bangladesch
    • Flüge nach und in Bangladesch
    • Einreisebestimmungen
    • Zahlungsmittel
    • Gesundheit
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Karten
    • Weblinks
    • Wettervorhersage
  • Praktische Tipps
    • Allgemeines
    • Armes Bangladesch?
    • Essen
    • Sprache
    • Sicherheit
    • Trinkgeld
    • Benimmregeln
  • Kontakt
Vinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.x
  • Sie befinden sich hier: -
  • Informationen -
  • Einreisebestimmungen

Einreisebestimmungen

Voraussetzung für die Einreise (Luftweg/Landweg) nach Bangladesch ist ein Visum (Kategorien: Touristen, Geschäftsreisende, Langzeitaufenthalt, Arbeitsaufenthalt). Das Touristenvisum erhältst Du auf zweierlei Wegen: Zum einen durch die Botschaft Bangladeschs in Deinem Heimatland, zum anderen, direkt nach der Landung im Flughafen Dhaka (Flughafenvisum oder auch Visa on Arrival). Bei Einreise nach Bangladesch auf dem Luftweg und eine spätere Ausreise auf dem Landweg nach Indien (und umgekehrt) ist eine sog. Route Changes Permission durch das Immigration Office erforderlich.
COVID-19-bedingt gelten derzeit allerdings Sonderregelungen, die da wären:

Corona-Sonderregelungen neu

Einreisende müssen die volle Dosis des von der WHO zugelassenen Arzneimittels erhalten haben und dies mit einer offiziellen Impfbescheinigung nachweisen können. Ohne Impfbescheinigung ist ein RT-PCR-basiertes COVID-19-Negativzertifikat (ausgestellt innerhalb von 72 Stunden vor Abflug) zwingend erforderlich.

Flughafenvisum (Visa on Arrival) neu

Diese Regelung gilt neben Angehörigen der EU nur für Staatsangehörige folgender Länder: Australien, Bahrain, China, Japan, Kanada, Kuwait, Malaysia, Neuseeland, Oman, Qatar, Russische Föderation, Saudi-Arabien, Singapur, Südkorea, USA, Vereinigte Arabische Emirate und Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland. Achtung! Corona-bedingte Ausnahmen sind möglich! Für das Flughafenvisum sind 50,00 € Gebühren fällig, es berechtigt zu einer Aufenthaltsdauer von maximal 30 Tagen bei einmaliger Ein- und Ausreise. Erteilt wird es direkt in der Ankunftshalle des Flughafens in Dhaka. Näheres über den Ablauf findest Du auf unserer Seite FAQ – Häufig gestellte Fragen.

Visum durch die Botschaft

Die Beantragung eines Touristenvisums erfolgt direkt bei der Botschaft der Volksrepublik Bangladesch in Deinem Heimatland. Dieses Visum berechtigt zu einer Aufenthaltsdauer von maximal 30 Tagen bei einmaliger Ein- und Ausreise (dies ist alternativlos). Im Normalfall gibt es bei der Erteilung keine Probleme, wenn Du einen Reiseplan und Hotelbuchungen oder eine Einladung vorweisen kannst. Steht Dein Reiseplan – abgesehen von den ersten Nächten in Dhaka – noch nicht fest, dann dem Antrag unbedingt ein Begleitschreiben beilegen aus dem dies hervorgeht, ansonsten wird es Nachfragen geben. Was Du sonst noch im Vorfeld erledigen musst:

  • Überweisung von 60,00 € Gebühren für ein Touristenvisum
  • Fotokopien der Reisepass-Seiten eins bis drei
  • Zwei ordnungsgemäß ausgefüllte Antragsformulare incl. dreier Passbilder
  • Kopie der Flugbuchung
  • Kopie der Reisebestätigung/Hotelbuchung/Unterkunft/Einladung etc.
  • Einen an Dich adressierten und frankierten Rücksendeumschlag (Einschreiben)

Der Bearbeitungsprozess dauert mindestens eine Woche (Feiertage/Wochenende ausgenommen) ist aber auch stark von der Tagesform der Mitarbeiter abhängig. Über das genaue Prozedere informierst Du Dich bitte auf den Webseiten der Botschaft.

Embassy of the People’s Republic of Bangladesh
Kaiserin-Augusta-Allee 111
10553 Berlin
Tel: +49 30 3989 7531
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webseite: www.bangladeshembassy.de

Impressum | Datenschutz
Copyright © 2021 The Lonesome Traveler – Wir lieben Bangladesch. Wir hassen Vorurteile. Alle Rechte vorbehalten.